Bau­kos­ten­zu­schüs­se der Versorger beim Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

die Bundesnetzagentur hat offenbar im Juni 2021 den Bereich „Baukostenzuschuss“ in seinem Internetauftritt aktualisiert:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Netzanschluss/Baukostenzuschuesse/start.html

Zitiert aus bisheriger Quelle (alter Standort: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Netzanschluss/Baukostenzuschuesse/baukostenzuschuesse-node.html)

„In vielen Fällen muss der Anschlussnehmer zusätzlich zu den reinen Netzanschlusskosten einen Baukostenzuschuss für die Leitung vom allgemeinen Versorgungsnetz bis zur Hausanschlusssicherung zahlen.

Beim Baukostenzuschuss handelt es sich um eine einmalige Zahlung für den Ausbau des allgemeinen Netzes, die im Rahmen der Anschlusserstellung an den Netzbetreiber zu entrichten ist.

Wann muss ein Baukostenzuschuss an den Netzbetreiber entrichtet werden?

  • Der Baukostenzuschuss darf bei Stromanschlüssen in der Niederspannung nur für den Teil der Leistungsanforderung erhoben werden, der über 30 kW liegt. Somit ist der übliche Strom-Hausanschluss von der Zahlung der Baukostenzuschüsse nicht betroffen.
  • Bei Gas-Hausanschlüssen im Niederdruck fällt ein Baukostenzuschuss immer an. Der Gasnetzbetreiber kann allerdings höchstens die Hälfte der Kosten, die für die Erstellung oder Verstärkung des Netzes anfallen, dem Kunden in Rechnung stellen.

Hintergrund

Netzbetreiber erzielen über die Baukostenzuschüsse keine zusätzlichen Einnahmen. Baukostenzuschüsse werden in der Kostenprüfung jedoch als kostenmindernde Erlöse angerechnet. Ziel der Baukostenzuschüsse ist eine Lenkungsfunktion für die Netzanschlusskapazitätsnachfrage. Über Baukostenzuschüsse kann der Netzbetreiber steuern, seine Netze nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus ausbauen zu müssen. Anschlussnehmer sollen durch die finanzielle Beteiligung angehalten werden, die Höhe der Anschlusskapazität an ihrem tatsächlichen Bedarf zu orientieren. (…)“

Weiterführende Informationen lesen Sie bei der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Netzanschluss/Baukostenzuschuesse/baukostenzuschuesse-node.html