Auch wenn einige Nachrichten aus dem Bereich E-Mobilität im Hinblick auf die Förderungen nicht besonders positiv klingen. Bei einem Thema aus den Regenerativen Energien gibt es doch positive Meldungen: „Die Windenergie ist im Industrieland Nordrhein-Westfalen ein unverzichtbarer Bestandteil einer klimaneutralen …

Es gibt auch Positives: 50% des erneuerbaren Stroms in Deutschland werden durch Windenergieanlagen erzeugt Weiterlesen »

Nur wenige Fahrer von Elektroautos würden von größeren Batterien mit mehr Reichweite profitieren. Das ist laut Medienberichten das Ergebnis einer Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT), einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in den USA. Von 2020 auf 2022 …

Studie: Den meisten E-Auto-Fahrern reichen kleinere Batterien Weiterlesen »

Das erst im September initiierte Bundesförderprogramm für gewerbliche Schnelllader wird „zeitnah“ keine Fortsetzung finden, teilte die Bundesregierung mit. Laut der Antwort auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion wurden erst 12,3 von 400 Millionen in Aussicht gestellte Förder-Euro bewilligt. Anträge für den …

Bund setzt Förderprogramm für gewerbliche Schnelllader aus (4-2024) Weiterlesen »