Weltweite Nachfrage nach Elektroautos gestiegen

Wie das Center of Automotive Management (CAM-Institut) in Bergisch Gladbach in einer aktuellen Studie herausgefunden hat, entscheiden sich immer mehr Autokäufer für E-Autos und Plug-In Hybride. Im laufenden Jahr rechnet Institutsleiter, Stefan Bratzelt, mit einem Zuwachs der Verkäufe um 2,7 Millionen E-Fahrzeuge. Die Branchenstudie Elektromobilität 2019 analysiert Markt- und Innovationstrends von Elektrofahrzeugen in Deutschland und gleicht diese mit entsprechenden Entwicklungen in der EU, den USA und China ab.