Studie: 31 % der befragten mehr als 1.000 Unternehmen wollen in betriebliche E-Ladeinfrastruktur investieren

kommenden Monaten in betriebliche E-Ladeinfrastruktur investieren. Dabei geht es um mehr als 34.000 Ladepunkte als Wallbox oder Ladesäule (i.d.R. 22kW). Darüber hinaus planen mehr als 50% der Entscheider zusätzliche Mehrwertdienste wie Abrechnungs- oder Lademanagementsysteme einzuführen oder den Betrieb der Ladeinfrastruktur an Dienstleister auszulagern.
Die Befragung fand zwischen September 2020 und Januar 2021 statt.
Mehr erfahren Sie online unter http://www.e-mobility-monitor.de.

Quelle: Xing